Termine&Events
Vortragsabend zum Thema Mutterschaft, Care-Arbeit und struktureller Ungleichheit
29.11.23, 18.00 Uhr, Frauenberatungsstelle Marl
„Wir sollen arbeiten, als hätten wir keine Kinder, und Mütter* sein, als würden wir nicht arbeiten“
Natalie Stanczak möchte mit ihrem Vortrag über den Zusammenhang von Mutterschaft, Care-Arbeit und struktureller Ungleichheit sprechen. Wie hängen Gesellschaft, gesellschaftliche Strukturen und unbezahlte Fürsorgearbeit (Care-Arbeit) zusammen. Was bedeutet strukturelle Ungleichheit, wer ist betroffen und wen betrifft es? Wieso wirken Rollenerwartungen und tradierte Rollenverständnisse weiterhin in den Köpfen der Mehrheitsgesellschaft? Kann oder muss sogar das soziale Phänomen der Mutterschaft und Care-Arbeit als politische Kategorie begriffen werden und welche politischen Forderungen würden daraus resultieren?
Das alles sind Fragen, die Natalie Stanczak offen stellt und an diesem Abend nachgehen möchte. Die Veranstaltung bietet eine gesellschaftstheorertische Perspektive auf das Thema Mutterschaft und Care-Arbeit und eröffnet damit neue Betrachtungsweisen.
Lesung & Austausch
"Do you care?"
AUGSBURGER
PFLEGEPROTOKOLLE
Mi., 22.11.2023 um 20 Uhr
im Alten Rock Café, Augsburg
An diesem Abend legen wir den Focus auf Pflegende, Menschen, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz um andere Menschen kümmern: Unterschiedliche Texte und Erfahrungsberichte werden von Schauspieler:innen gelesen, Expert:innen des Pflegealltags berichten von ihren Erfahrungen. Nicht zuletzt dient der Abend aber besonders dem Vernetzen und dem Austausch.
Untermalt wird die Veranstaltung von Fotografien zu Solidarität im Alltag von Natalie Stanczak.